2022
- 22. September 2022
- 12. Symposium der Privatklinik Meiringen
-
Am Donnerstag, 22. September 2022 lädt die Privatklinik Meiringen zum 12. Symposium ein. Auch in diesem Jahr bieten wir ein interdisziplinäres und vielseitiges Programm mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten.
-
- 9. Juni 2022
- Musikalische Unterhaltung mit den Allrad Örgeler
-
Es erwarten Sie urchige Volksmusikklänge vorgetragen von vier jungen, begeisterten Musikerinnen und Musikern aus Giswil.
Wir wünschen Ihnen einen unterhaltsamen Abend mit rassiger und vielseitiger «Ländlermusig» und freuen uns auf Ihr Kommen!
- 14. Mai 2022
- Filmreihe «Irrsinnig menschlich» zeigt «Ben is back»
-
Anliegen dieses Kinoprojektes ist es, das Thema psychische Erkrankungen mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Über die ausgewählten Filme werden Krankheitsbilder und Therapiemöglichkeiten vorgestellt. Im Anschluss finden jeweils Podiumsdiskussionen mit Expertinnen und Experten statt. Die Filmreihe erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Cinema Meiringen.
- 12. April 2022
- Filmreihe «Irrsinnig menschlich» zeigt «Schmetterlinge und Taucherglocke»
-
Anliegen dieses Kinoprojektes ist es, das Thema psychische Erkrankungen mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Über die ausgewählten Filme werden Krankheitsbilder und Therapiemöglichkeiten vorgestellt. Im Anschluss finden jeweils Podiumsdiskussionen mit Expertinnen und Experten statt. Die Filmreihe erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Cinema Meiringen.
- 22. März 2022
- Vortrag «Economic empowerment – psychosoziale Basisintervention in ressourcenarmen Ländern?»
-
Am Dienstag 22. März 2022, lädt die Privatklinik Meiringen zur Weiterbildung ein. Dr. med. Monika Müller PhD, Vereinspräsidentin delta, Bern, hält ein Referat zum Thema «Economic empowerment – eine psychosoziale Basisintervention in ressourcenarmen Ländern?» Die Einladung richtet sich an Fachpersonen, es ist keine Anmeldung notwendig.
- 18. Januar 2022
- Metabolische Depression ¦ Vortrag mit Prof. Dragos Inta
-
Am Dienstag 18. Januar 2022, lädt die Privatklinik Meiringen zur Weiterbildung per Livestream ein. Prof. Dr. Dragos Inta, ordentlicher Professor für Psychiatrie und Psychotherapie, Departement für Community Health, Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Fakultät Universität Freiburg, informiert in einem Referat zum Thema «Die metabolische Depression: ein neuer Subtyp mit eigenständiger Pathophysiologie und Therapie?». Die Einladung richtet sich an Fachpersonen, es ist keine Anmeldung notwendig.
- 11. März 2022
- 15. Verhaltenstherapiewoche der Privatklinik Meiringen
-
Bereits zum fünfzehnten Mal organisiert die Privatklinik Meiringen in Zusammenarbeit mit der IFT-Gesundheitsförderung, München, sowie der Schweizerischen Gesellschaft für kognitive Verhaltenstherapie die Verhaltenstherapiewoche.
Die Verhaltenstherapiewoche ist eine interdisziplinäre, zertifizierte Fortbildungsveranstaltung für Angehörige staatlich anerkannter Berufe aus dem Gesundheits- und Sozialbereich. Teilnehmen können praktisch tätige Fachpersonen der Psychotherapie, der Psychologie, der Medizin und der Pädagogik. Ziel ist es, Praktikerinnen und Praktiker mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie erprobtem Praxiswissen vertraut zu machen. Die Dozierenden sind in Praxis und Theorie langjährig erfahrene, fachlich und didaktisch kompetente Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aus der Schweiz und Deutschland.